NEM 3.0 – ein kurzsichtiges, protektionistisches, klima- und versorgungsfeindliches Desaster für saubere Energie.

Posted 14 Dezember 2023

Als Plattform, die mehr als ein Drittel der kalifornischen Solarinstallateure unterstützt, also die kleinen Unternehmen, die die Energiewende in Kalifornien anführen, war es traurig, einen Rückgang des Umsatzes um 60 % im Jahr 2023 zu sehen und über den Verlust von 17.000 Arbeitsplätzen in diesem Jahr zu lesen. All dies ist die direkte Folge der Entscheidung des „klimafreundlichen“ Gouverneurs von Kalifornien, den Wert von Solarstrom im Netz mit seiner „NEM 3.0“-Politikänderung im April um 80 % zu senken.

Wir müssen sie als das bezeichnen, was sie ist: ein kurzsichtiges, protektionistisches, klimafeindliches und nutzwertorientiertes Desaster im Bereich der sauberen Energie.

Wie um alles in der Welt sollen wir die amerikanische Energieversorgung modernisieren und sauberer machen, wenn die fossilen Energieversorger die Lobbyarbeit übernehmen und die Staatsregierung bestimmen? Mitten in der Klimakrise haben wir die Größe der kalifornischen Solarindustrie mehr als halbiert, die früher 50 % der US-Solarverkäufe für Privathaushalte ausmachte. Sie können die Chefs der Energieversorger in ihren großen Büros lächeln sehen, während der Lebensunterhalt von Tausenden von Angestellten der Hunderten von kleinen Solarunternehmen auf der Kippe steht. Stellen Sie sich diese Unternehmer vor, die jahrelang hart gearbeitet haben, um ein großartiges Unternehmen aufzubauen, das seinen Kunden mit sauberer Energie Geld spart, und dann das. Bankrott durch ein politisches Desaster über Nacht. Ich spreche aus Erfahrung mit diesem Schmerz, in meinem Fall war es der kohlebegeisterte Trump im Jahr 2017.

Es gibt natürlich ein Argument für die Aktualisierung der Net-Metering-Regeln, um sicherzustellen, dass die Werte der Solarenergie richtig berechnet werden. Aber dass Sacramento den Forderungen der Lobbyisten der großen Unternehmen nachgibt, anstatt schrittweise ein neues batteriebetriebenes Bruttomesssystem einzuführen, wenn die Batteriepreise fallen, ist pure Dummheit.

OpenSolar befürwortet einen schrittweisen Ansatz für ein marktorientiertes Wertschöpfungsmodell, bei dem alle Energieerzeuger gleich behandelt werden, bei dem Kohlenstoff und Umweltverschmutzung besteuert werden, bei dem der Wert der Speicherung und der dezentralen Energieversorgung in der Nähe des Verbrauchs berücksichtigt wird, bei dem Genehmigungen automatisch, sofort und digital erteilt werden, bei dem die Zusammenschaltung kostenlos und automatisch erfolgt und bei dem die Energieversorger auf der Grundlage ihrer Leistungen konkurrieren müssen und nicht auf der Grundlage von Schikanen hinter verschlossenen Türen.

Wir stehen unserer gesamten Pro-Community zur Seite, um zu helfen, wo wir können, und hoffen, dass Gouverneur Newsom ein Einsehen hat und 2.0 wieder einführt, bis ein schrittweiser Ansatz vereinbart werden kann, damit wir saubere, erschwingliche Energie für alle Kalifornier genießen können.